Schienenfahrzeuge sind viele Jahre lang in Betrieb. Daher ist es wichtig, dass die installierte Elektronik langlebig und robust ist. Syslogic verwendet in ihren Bahncomputern ausschließlich industrielle Komponenten und bietet bis zu 20 Jahre "Form, Fit and Function". Die Bahncomputer von Syslogic werden speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen entwickelt und gefertigt. Sie sind nach EN50155 und EN45545 HL3 zertifiziert.
Neben den Embedded-Systemen für den Eisenbahnmarkt bietet Syslogic auch Transportation-Computer für den Einsatz in Straßenfahrzeugen wie Bussen oder Shuttles an. Die Transportation-Computer haben die UN/ECE R10-Typenzulassung (E-Mark).
Embedded-Systeme, die in Schienenfahrzeugen eingesetzt werden, sind starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt. Syslogic bietet Bahncomputer an, die nach EN50155, Klasse OT4, zertifiziert sind und speziell für Bahnanwendungen entwickelt wurden. Bahncomputer von Syslogic werden weltweit in Schienenfahrzeugen namhafter Hersteller eingesetzt.
Nicht nur Industriecomputer, die in Schienenfahrzeugen installiert sind, sondern auch solche, die außerhalb des Zuges (auf der Strecke) eingesetzt werden, müssen höchsten Anforderungen genügen. Fehlfunktionen bei streckenseitigen Anwendungen wie Streckenüberwachung oder Gleisfreimeldung können schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Als Spezialist für Mobile Computing bietet Syslogic Bordcomputer für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) an. Als Full-Service-Anbieter bietet Syslogic seinen Kunden industrielle Zertifizierungen wie eMark, EN 55022, EN 55024, EN 61000-6-2 oder EN 61000-6-4.