Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) sind aus modernen Logistiksystemen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für größtmögliche Effizienz in der Logistik. Dabei ist es wichtig, dass die Geräte im 24/7-Betrieb zuverlässig funktionieren.
Syslogic bietet zuverlässige Embedded-Computer zur Steuerung von FTS und AMR an. Sie sind ROS-2 (Robot Operating System) kompatibel, bieten drahtlose Konnektivität und sorgen dafür, dass Roboter und Fahrzeuge problemlos in das industrielle Internet der Dinge (IIoT) integriert werden können. Die Automatisierung in der Logistik kann nicht nur die Produktivität steigern. Sie kann auch die Kosten minimieren und unnötige Leerfahrten verhindern.
Die Industriecomputer für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) bieten drahtlose Konnektivität. Dadurch lassen sie sich leicht in das industrielle Internet der Dinge (IIoT) integrieren. Die Industrie-PCs (IPCs) ermöglichen die Automatisierung in der Logistik, was nicht nur die Produktivität erhöht, sondern auch Kosten und Leerfahrten minimiert.
Syslogic Industrie-PCs werden in Kommissionierrobotern, Gegengewichtsstaplern und Flurförderzeugen eingesetzt. Sie dienen als IoT-Gateways, Bordcomputer oder Steuerrechner. Dank ihres Industriedesigns sind sie für den zuverlässigen 24/7-Einsatz unter schwierigen Bedingungen geeignet. Das ist besonders in der Logistik wichtig, wo Ausfälle schnell zu Chaos und hohen Kosten führen.
Mit paralleler Datenverarbeitung und umfangreichen Anbindungsmöglichkeiten eignen sich die IPCs von Syslogic für komplexe Datenanalysen und Echtzeitüberwachungen. Damit tragen sie dazu bei, Fertigungsabläufe intelligent und effizient zu gestalten. Dies steigert die betriebliche Gesamteffizienz, reduziert Ausfallzeiten und unterstützt vorausschauende Wartung. Entsprechend gilt Syslogic als vertrauenswürdige Partnerin in der industriellen Automatisierung.