
Die NVIDIA-Jetson-Thor-Module liefern eine KI-Leistung von bis zu 2070 FP4 TFLOPS – das 7,5-fache des NVIDIA AGX Orin – und erreichen gleichzeitig eine 3,5-fach höhere Energieeffizienz. Die Leistungsaufnahme kann zwischen 40 und 130 Watt konfiguriert werden.
Mit diesen Fähigkeiten setzt die NVIDIA Jetson Thor Serie einen neuen Standard für leistungsstarkes Edge-Computing. Daten von mehreren hochauflösenden Sensoren können in Millisekunden verarbeitet werden. Zu den möglichen Anwendungen gehören Echtzeit-KI-Reasoning, autonome Navigation und multimodale KI-Agenten für humanoide Roboter, autonome Transportfahrzeuge und AMRs (autonome mobile Roboter). Bildverarbeitung, Sensorfusion (LiDAR, Radar und Kameras) und Entscheidungsfindung können praktisch ohne Latenzzeit durchgeführt werden.
Syslogic stellt sicher, dass die NVIDIA-Technologie auch in den rauesten Umgebungen eingesetzt werden kann. Syslogic hat bereits in der Vergangenheit Jetson-Module als Basis für seine robusten KI-Computer verwendet, die weltweit in Bereichen wie Landtechnik, Baumaschinen, Bergbau, AMRs und Eisenbahnen eingesetzt werden. Diese robusten Embedded-Systeme bewältigen Inferencing- und Intelligent-Vision-Aufgaben überall dort, wo extreme Zuverlässigkeit gefordert ist. Der neue AI Rugged Computer RML A5AGX, der auf dem Jetson Thor Modul basiert, wird ab Ende 2025 erhältlich sein. Er ist für den Betrieb in erweiterten Temperaturbereichen ausgelegt und erfüllt die Schutznormen IP67/IP69.
Michael Jung, Produktmanager bei Syslogic, kommentiert: "Mit dem Jetson AGX Thor hebt NVIDIA das Edge-Computing auf eine ganz neue Ebene." Jung fügt hinzu, dass Syslogic begeistert ist, Teil dieses Technologiesprungs zu sein.