19.5.2025

Der RML-R10 von Syslogic ist ein leistungsstarker Bahnrechner mit SPE und 5G RedCap

Raptor Lake basierter Embedded-Computer vom Mobile-Computing-Spezialisten Syslogic 3/4 Ansicht

Fahrerassistenzsysteme sind im Automobilsektor weit entwickelt. Künftig soll dieses Know-how auch in Schienenfahrzeugen genutzt werden. Immer mehr Schienenfahrzeughersteller und Bahnbetreiber greifen daher auf bewährte Sensorik aus dem Automotive-Sektor zurück – und genau da setzt Syslogic mit ihrem neuen Bahnrechner RML-R10 SPE an.

Automotive Ethernet für die Schiene

Erstmals ist jetzt ein bahnzertifizierter Embedded-Computer mit vier Single-Pair-Ethernet-Schnittstellen verfügbar. Laut Benjamin Gassler, Produktmanager bei Syslogic, kann damit bewährte Sensorik aus dem Automobilbereich in Bahnanwendungen integriert werden.

Der Railway Computer RML-R10 SPE ist insbesondere für Kollisionswarnsysteme oder ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) geeignet. Jede SPE-Schnittstelle verfügt über einen eigenen dedizierten Network Interface Controller (NIC). Das ermöglicht die Echtzeitkommunikation mit Kameras und anderen Sensoren. Der Railway Computer RML-R10 unterstützt weiter deterministische Kommunikationsprotokolle wie TSN (Time-Sensitive Networking) und ermöglicht Datenraten von bis zu 1 Gbit/s. Ein Vorteil in der Bahnbranche ist zudem, dass SPE eine Kabellänge von bis zu 40 Metern erlaubt. 

Intelligent-Vision mit mehreren hochauflösenden Sensoren

Intelligent-Vision mit mehreren hochauflösenden SensorenDie SPE-Schnittstellen werden durch vier Gbit-LAN-Schnittstellen, durch CAN und RS232 ergänzt. Mit diesem Schnittstellenlayout eignet sich der Railway Computer für vielseitige Rolling-Stock-Anwendungen. Mit 5G RedCap ist zudem die zuverlässige und zukunftssichere Cloud-Kommunikation gewährleistet.  Als weiteres Highlight ermöglicht ein optionaler uBlox-GNSS-Empfänger RTK- und Koppelnavigations-Funktionen ohne zusätzliche Hardware. Schienenfahrzeuge werden damit positionsgenau geortet – dank Dead Reckoning auch in Tunneln oder vielbefahrenen Bahnhöfen. 

Raptor-Lake: Leistung schliesst Energieeffizienz nicht aus!

Das Herzstück des neuen Bahnrechners ist die Intel®-Core™-i7-Plattform der 13. Generation (Raptor Lake) mit ihrer hybriden Architektur. Diese kombiniert Performance- und Effizienzkerne. Die acht Effizienzkerne sind auf niedrigen Stromverbrauch bei einfachen Aufgaben ausgelegt, was den Energieverbrauch des Systems senkt. Die sechs Performance-Kerne verarbeiten rechenintensive Aufgaben. Dank dieser Technologie und dank innovativer 10nm-Chipfertigung (Intel 7) bietet der neue Prozessor hohe Multithreading-Performance bei niedriger Leistungsaufnahme. Die maximale Turbo-Taktfrequenz beträgt 5,2 GHz. Mit 64GB RAM lassen sich mehrere Anwendungen parallel virtualisieren.

Weitere Highlights des neuen Prozessors sind PCIe 5.0 für eine schnelle Datenübertragung, eine verbesserte Grafikleistung und Cyber-Security-Features wie  TPM 2.0, UEFI Secure Boot, Intel Control-Flow Enforcement (CET) und Intel Total Memory Encryption zur Gewährleistung von Datensicherheit und Systemintegrität. 

Entwickelt für den Rolling-Stock-Einsatz

Der RML-R 10 wurde speziell für den Einsatz in Schienenfahrzeugen entwickelt und erfüllt zentrale Bahnstandards: darunter EN50155 Klasse OT4 für den erweiterten Temperaturbereich, EN50125 für Umweltbedingungen, EN45545-2 HL3 für Brandschutz sowie EN61373 für Schock- und Vibrationsfestigkeit. Er bietet eine 10-ms-Netzausfallüberbrückung gemäss EN50155 Klasse S2 und erfüllt EMV- sowie Isolationsanforderungen nach EN50121. Mit seinem galvanisch isolierter Weitbereichseingang von 16,8 bis 137,5 VDC lässt sich der Rolling-Stock-Computer mit allen gängigen Bordnetzen ohne zusätzliche DC/DC-Wandler betreiben.

Benjamin Gassler, Product Manager bei Syslogic sagt: «Beim RML-R10 kombiniert Syslogic ihr langjähriges Bahn-Know-how mit der neuen und leistungsstarken Raptor-Lake-Serie von Intel.» Weiter ermögliche der Bahnrechner die Integration von Automotive-Sensortechnik, was künftigen Bahnapplikationen einen gewaltigen Schub verleihen werde, so Gassler. 

Passende Produkte

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.