
Der Markt für Fahrerlose Transportsysteme wächst rasant - ob in Logistikzentren, Produktionsstätten oder in der Landtechnik. Im Gegensatz zu FTS, die in festen, vordefinierten Bereichen arbeiten, können FTS viel flexibler eingesetzt werden. Gleichzeitig führt der Boom im E-Commerce zu einer Nachfrage nach schlankeren, effizienteren Logistikprozessen. Die Landwirtschaft ist ein weiterer Sektor, der zunehmend auf AMRs setzt, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
Die Hardware-Anforderungen an AMR-Steuergeräte sind anspruchsvoll: niedrige Latenzzeiten für die Sensorfusion, präzise Positionierung, robustes Design für den 24/7-Betrieb und nahtlose Integration in Fahrzeug- und Maschinennetzwerke.
Um autonom und zuverlässig arbeiten zu können, müssen AMRs riesige Datenmengen von verschiedenen Sensoren nahezu in Echtzeit verarbeiten. Dazu gehören hochauflösende Kameras, LiDAR und Radar. Die Sensordaten werden zusätzlich mit GPS-Korrektur- und Telemetrie-Daten angereichert. Zu den wichtigsten Anforderungen an Embedded-Systeme , die als AMR-Controller eingesetzt werden, gehören:
Syslogic bietet ein speziell für autonome Roboter und Fahrzeuge entwickeltes Produktportfolio. Die Embedded-Systeme des Unternehmens vereinen Robustheit und Zuverlässigkeit mit NVIDIAs moderner Jetson System-on-Module (SoM) Technologie. Als offizielles Mitglied des NVIDIA Partner Network stellt Syslogic sicher, dass die Jetson-Technologie auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig eingesetzt werden kann.
Ein Beispiel ist der Syslogic Rugged Computer RML A4AGX SPE. Er verfügt über vier Single Pair Ethernet (SPE)-Schnittstellen, die dem Automotive-Ethernet-Standard entsprechen und den direkten Anschluss an moderne Fahrzeugsensoren ermöglichen. Jede Schnittstelle ist mit einem eigenen Network Interface Controller (NIC) ausgestattet und damit ideal für die Sensorfusion mit geringer Latenz. Der Datendurchsatz erreicht bis zu 1 Gbit/s. Darüber hinaus bietet der Embedded-Computer acht GMSL2-Kameraeingänge mit PPS-Synchronisation sowie zwei integrierte u-blox GNSS-Empfänger für präzise, synchronisierte Bild- und Positionsdaten. Die u-blox-Technologie ermöglicht auch Moving-Base- und Moving-Rover-Konfigurationen. Das Gerät wird vom NVIDIA Jetson AGX Orin™ angetrieben und bietet mit 275 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) KI-Leistung und 64 GB RAM reichlich Rechenleistung für fortschrittliche Inferenz- und Bildverarbeitungsalgorithmen.
Um eine zuverlässige Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten, ist der AMR-Controller in einem robusten Gehäuse der Schutzart IP67/IP69 untergebracht. Dadurch ist der Embedded-Computer schock- und vibrationsfest, temperaturbeständig von -25 °C bis +70 °C und vollständig gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt.
Mit seiner Kombination aus robustem Design, hoher KI-Leistung und umfassender Konnektivität ist der Syslogic Rugged Computer RML A4AGX SPE die ideale Steuereinheit für AMRs - ob in Lagerhallen, Produktionsstätten oder Außenanwendungen. Hersteller und Integratoren profitieren von einer Plattform, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch langfristige Planungssicherheit gewährleistet.
Neben dem Rugged Computer RML A4AGX bietet Syslogic eine Reihe von weiteren Embedded-Systeme in verschiedenen Leistungsklassen an, die speziell für AMR-Anwendungen entwickelt wurden.