Der Bahnrechner RML-R 82 basiert auf Intels x6000E-Serie (Elkhart Lake). Im Vergleich zu seinem Vorgänger verfügt der Syslogic-Bahnrechner über eine fast doppelt so hohe Rechenleistung bei vergleichbarem Stromverbrauch. Außerdem unterstützt er Echtzeitanwendungen mit Time-Sensitive Networking (TSN). Mit der x6000E-Plattform ist der embedded Bahncomputer bereit für zukünftige Bahnanwendungen.
Der Bahnrechner RML-R 82 verfügt über serielle COM-Schnittstellen und ist mit digitalen E/A oder analogen Eingängen erweiterbar. Er bietet eine Spannungsversorgung von mindestens 10 Millisekunden bei einem Stromausfall, gemäß EN50155, Klasse S2. Außerdem erfüllt er alle Anforderungen an Schock und Vibration, EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) und elektrische Isolierung gemäß EN61373. Der Bahncomputer erfüllt die Brandschutznorm für Schienenfahrzeuge nach EN45545-2.
Er verfügt über eine integrierte galvanisch getrennte Stromversorgung mit einem DC-Eingangsspannungsbereich von 16,8V - 45V. Damit kann der Bahncomputer direkt an 24V- und 36V-Systeme angeschlossen werden. Zusätzlich kann er mit 4G/LTE (UMTS/GSM Fallback) konfiguriert werden, um eine hochgenaue GNSS-Funktion zu ermöglichen. Diese Funktion bietet dem Computer eine Positionierungsgenauigkeit von ein bis zwei Zentimetern durch RTK-Vermessung (Real Time Kinematic).



