Der Railway Computer RML-R 81X basiert auf dem RSL-R81, verfügt aber über sechs Ethernet-Schnittstellen und ist mit Digital-I/O oder Analog-Inputs erweiterbar.
Der Railway/Transportation-Computer erfüllt die Norm EN50155, OT4. Weiter bietet der robuste Box-PC eine Netzausfallüberbrückung mindestens 10 Millisekunden nach EN50155, Klasse S2 sowie volle 50155-Konformität in Hinblick auf Schocks und Vibrationen (EN61373), EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) und elektrische Isolationsanforderungen. Außerdem erfüllt der Railway-Computer die Brandschutznorm für Schienenfahrzeuge nach EN45545-2.
Der Railway-Computer inklusive Ignition Controller ist über Weitbereichseingänge für Gleichspannung zwischen 16.8 und 137.5 Volt konfigurierbar. Der Transportation-Computer lässt sich wahlweise mit 4G/LTE (UMTS/GSM Fallback) konfigurieren. Möglich ist unter anderem eine High-Accuracy-GNSS-Funktion. Dadurch lässt der Rechner mittels RTK-Vermessung (Real Time Kinematic) eine Ortungsgenauigkeit von ein bis zwei Zentimeter zu.